Gabrielle Philiponet sorgt immer wieder für Begeisterung.
Ihre Antonia in Les Contes d’Hoffmann an der Opéra de Toulon im März. Kritikausschnitte: „Die extrem musikalische Gabrielle Philiponet vermittelt uns auf wunderbarer Weise die leidenschaftliche und melancholische Verführung der Antonia: „Die wunderbare französische Sopranistin Gabrielle Philiponet behauptet sich - mit ihrem warmen Timbre und ihrer perfekten Musikalität - eine hinreißende Antonia“ (opera-online.com).
Ihre Portia in Le Marchand de Venise an der Opéra de Saint-Etienne vor zwei Wochen Kritikausschnitte: „Der andere Schwerpunkt der Besetzung ist die Portia von Gabrielle Philiponet. Man freut sich, sie nun in einer Hauptpartie zu erleben, was der Entwicklung ihrer Stimme zu anspruchsvolleren Aufgaben entspricht. Die Künstlerin fühlt sich formvollendet wohl neben ihren Bühnenkollegen“ (Forumopera.com); „Gabrielle Philiponet verdient zurecht einen recht großen Applaus: ihre Portia begeistert sowohl durch die Qualität des Timbres als durch die Klasse und die Richtigkeit ihrer Interpretation“ (concertclassic.com); „Ich gestehe, ich wurde ganz besonders entzückt von Gabrielle Philiponets Portia. Ihr feinfühliges und intimes Spiel, ihre schön timbrierte, strahlende und fließende Stimme, ihr makelloses Stil, ihren ehrlichen Bühneneinsatz, sind wunderbar geeignet“. (opera-online.com)
Gabrielle Philiponet ist nun wieder Violetta (La Traviata) in einer Neuproduktion von "Opéra en plein air“ und wird anschließend mit dieser Partie ihr US-Debüt (New Orleans Opera) feiern. Sie wird nächste Spielzeit außerdem Rosalinde (Die Fledermaus) in Avignon und Donna Anna (Don Giovanni) an der Angers Nantes Opera verkörpern. Ihre erste Desdemona (Otello) kommt noch konzertant dazu unter der musikalischen Leitung von José Cura.
11.06.2015