Vor wenigen Wochen gab Delphine Galou ihr beeindruckendes Debüt and der Oper Frankfurt in der Titelrolle als Orlando furioso von Vivaldi. Pressebericht.
Der Neue Merker notiert zu diesem Anlass: "Delphine Galou [...] ließ ihren herrlichen satten Mezzosopran genüsslich strömen. Bruchlos verband die französische Barockspezialistin vokale Wärme, Leichtigkeit, Koloraturgewandtheit mit fülligen Tiefen und fliegenden Höhen ihres wohltimbrierten Materials." (12.02.2014). Die Frankfurter Allgemeine Zeitung fügt hinzu: "Neben einer virtuosen Koloraturtechnik beeindruckte sie durch subtile farbliche Charakterisierungskunst, zumal in den Szenen des Wahnsinns." (14.02.2014). Die Frankfurter Neue Presse ihrerseits lobt Delphine Galou ebenfalls, denn "Stimme und schauspielerische Darstellung verbanden sich zu glaubhafter Einheit. Im Lauf der komplizierten doppelten Dreiecksgeschichte fügte sie sich unaufdringlich, aber nicht unauffällig in das Personentableau ein, setzte zum Finale hin deutliche Pluszeichen." (14.02.2014).
Zwei Jahre nach ihrem Mitwirken an der Premiere von Il trionfo del tempo e del disinganno von Händel (Rolle von Disinganno) an der Staatsoper Berlin ist Delphine Galou mit den Musiciens du Louvre Grenoble für die Wiederaufnahme der Produktion zurück in der deutschen Hauptstadt. Der Dirigent ist Sébastien Rouland. Vorstellungen am 7., 9. und 11. Juni 2014. Alle Vorstellungsdaten